|
Vorschau 1. Okt 2023 von dominic.marsano | |
Es war wieder ein sehr feines Wochenende, mit viel Betrieb, überwiegend Sonnenschein und feinster Geselligkeit und es geht munter weiter.
Am kommenden Samstag folgt im Clubhaus das lieb gewonnenen und längst zur Tradition gewordene Ganslessen. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies noch telefonisch bei Zsolti (0664/646 2076) machen. Lassen Sie sich das nicht entgehen, es zahlt sich auf jeden Fall aus!
Noch ein Stück weiter in die Zukunft geblickt, wollen wir Ihnen gerne auch das darauffolgende Wochenende ans Herz legen. Am 14. Oktober wollen wir die Saison am Nachmittag nach Möglichkeit seglerisch ausklingen lassen. Ist ein Race-Format machbar und sinnvoll, wird das Ergebnis extra gewertet und fließt nicht in die Clubmeisterschaft ein. Die Tendenz geht aktuell in Richtung Geschwaderfahrt, oder einem Hafen-Race im Laser, solo und gegen die Uhr. Details werden bei der Steuermannsbesprechung um 14:30 beim Fahnenmast erörtert.
Ab 17:30 Uhr wollen wir den Tag mit einem Sektempfang und gemütlichen Beisammensein im und vor dem Clubhaus ausklingen lassen. Eine Stunde später wird zu Tisch und Spanferkel gebeten, dann folgen die Siegerehrung der Clubmeisterschaft und ein mit Sicherheit schwungvoller Abend.
Am Sonntag (15.10) treffen wir uns anlässlich der außerordentlichen Generalversammlung um 10:00 Uhr neuerlich im Clubhaus - wir freuen uns auf Sie und das gemeinsame Wochenende.
Auf einen Blick:
Samstag (7.10):
17:00 Uhr Ganslessen/Clubhaus
Samstag (14.10)
14:30 Uhr Absegeln/Treffpunkt beim Fahnenmast
17:30 Sektempfang & Beisammensein/Clubhaus
18:30 Bitte zu Tisch
ca. 20:00 Preisverteilung Clubmeisterschaft
Sonntag (15.10)
10:00 Uhr ao Generalversammlung
.... Lesen Sie weiter... |
|
Gold, Geld & GV 25. Sep 2023 von dominic.marsano | |
Wir wollen Gehörtes und Übermitteltes sehr gerne nachreichen, zumal Gold im Spiel ist. Laser-Ass Christoph Marsano ersegelte bei den Titelkämpfen in Frankreich sieben Top-6-Plätze, darunter einen Sieg und krönte sich nach neun Wettfahrten zum Europameister in der ILCA 7-Mastersclass. Zum Drüberstreuen belegte Marsano bei der Dinghy Season Closing Regatta am Attersee Rang zwei, Pia-Marie Neuhaus kam ebendort in der ILCA 6 Klasse auf Platz zehn, Gabriel Cesky beendete sein Regattadebüt in der Laser Radial-Klasse auf Rang 19.
Auch unsere Lago-Segler ließen sich nicht lumpen, gewannen bei den Austrian Open am Attersee beide Wertungen. In der Klasse mit Binnenrigg setzten sich Dieter Schneider, Moritz Spitzauer, Dominik Hemetsberger und Thomas Tscheppen durch, bei den Standardriggs waren Helmut Böhm, Fabian Spitzauer, Andreas Bergler und Roman Köhler siegreich.
Ebenfalls nicht locker lässt Anatol Krünes, der sich bei der Zoom8-Schwerpunkt-Regatta auf dem Obertrumersee auf Rang 7 platzierte. Manfred Zeissel und Crew segelten bei der Aegean-600 unter UYCNs-Flagge als bestes österreichisches Boot auf Rang 4 in der ORC2-Klasse (Platz 11 Overall), das FD-Duo Heinz Waerder und Thomas Kainz erreichten bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft am Tegernsee Rang 43.
In diesem Zusammenhang erlauben wir uns an die Abgabefrist für die Sportförderung hinzuweisen, die Anträge sind bitte bis 31. Oktober 2023 einzureichen. Sachdienliche Hinweise und entsprechende Richtlinien sind bitte auf unserer Homepage im internen Bereich in Erfahrung zu bringen.
Apropos Hinweise, am zweiten Oktober-Wochenende finalisieren wir am Samstag (14.10) die Saison mit dem Absegeln und der Siegerehrung der Clubmeisterschaft 2023, tags darauf (15.10) besprechen wir im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung Gegenwärtiges und Künftiges. Wir hoffen auf einen sonnigen Ausklang und regen Andrang.
.... Lesen Sie weiter... |
|
Segelbundesliga im UYCWg 8.-10.9.2023 31. Aug 2023 von eva.klein | |
Constantin, Julius und Severin werden den UYCNs am 8.-10.9. bei der Segelbundesliga im UYCWg vertreten. Wer noch mitmachen möchte, soll sich bitte direkt an Constantin wenden (0660/87100205)..... Lesen Sie weiter... |
|
Clubregatta am 2.9.2023 - 11. Wettfahrt 30. Aug 2023 von eva.klein | |
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass am Samstag, 2.9.2023, unsere Clubregatta (11. Wettfahrt) stattfinden wird. Sky Steinbach übernimmt diesmal die Wettfahrtleitung, Wolfgang Kraus hilft als Motorbootfahrer.
Melden kann man am Samstag bis 12:30, Start ist um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Sollte am Samstag nichts zustande kommen, wird am Sonntag gesegelt.... Lesen Sie weiter... |
|
RÜCKBLICK und VORSCHAU 20. Aug 2023 von dominic.marsano | |
Was war, ist schnell erzählt. Satt warm, schwach windig, Badesegeln und Familienfahrten, harmonisch ruhig, nicht überlaufen. Auch, weil unsere Laser-Damen im Rahmen des Frauensegeltrainings ein Auswärtsspiel hatten, das Wochenende über unter der Leitung von Martin Lehner den Attersee besegelten und ihr Können in anderer Umgebung demonstrierten. Regattaergebnisse sind uns keine zugespielt worden und bekannt, damit blicken wir nach vorne.
Am kommenden Samstag ist kein Frauensegeltraining, auch kein Laser Grand Prix und kein Stadtfest, sondern unser großes Sommerfest. Wir betonen das deshalb so oft, weil angesprochen auf dieses, immer noch erstaunte Reaktionen erfolgen und nein, die gewünschte Anmeldung bedeutet nicht, dass etwas zu zahlen wäre. Die Größenordnung hilft der Küche und Kantine bei ihren Plänen und Mengenmengen. Im Clubhaus liegt eine Liste auf, oder man schickt ein Mail an event@uycns.at. Wir freuen uns auf einen unbeschwerten Abend mit gutem Essen, tollen Bildern, nostalgischen Klängen, Sie und euch.
.... Lesen Sie weiter... |
|
Absage 18. Aug 2023 von dominic.marsano | |
Nachdem die Suche nach einer unterstützenden Durchführung nicht gelungen ist, muss die für Samstag (19.8.) angedachte Fortsetzung der Clubmeisterschaft ebenso abgesagt werden, wie der Runde Tisch zum Thema Photovoltaik am Sonntag (20.8.). Wann und ob die Termine nachgetragen werden, wird zeitnahe kommuniziert.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis.
.... Lesen Sie weiter... |
|
RÜCKBLICK und VORSCHAU 14. Aug 2023 von dominic.marsano | |
Es war ein ruhiges, hochsommerliches Wochenende, ohne organisierte Aktivitäten, ein Zucker-Samstag mit herrlichem Südostwind und ein schwachwindiger, aber nicht minder feiner Segelsonntag. Viele nützen des Fenstertag und machen mehr draus, leben und beleben den Club. Was außerdem auffällt: immer mehr Segelboote aus anderen Yachtclubs und Häfen finden wieder den Weg zu uns, kehren ein und/oder übernachten in den Gästeboxen vor dem Clubhaus. Das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass hinsichtlich Tiefgang alles drinnen und super ist, aber der Wasserstand gibt uns nach wie vor Möglichkeiten.
Apropos super, 13 Segler aus unseren Reihen haben sich beim legendären Laser Grand Prix vor St. Gilgen die Ehre gegeben und unsere Clubfahnen würdig vertreten. In der ILCA 6-Klasse belegte Fanny Morawec als drittbeste Österreicherin Rang 7, Bibiane Jäger folgte auf Position 18, Lorenz Wenth segelte auf Platz 24, Pia-Marie Neuhaus und Paul Wenth folgten auf den Rängen 30 und 44. Einziger Wehrmutstropfen war die Tatsache, dass die Bedingungen vor Ort nur eine Wettfahrt zuließen. Deren zwei gingen sich für die Standard-Segler (ILCA 7) aus, Severin Jäger landete als zweitbester Österreicher unmittelbar vor Christoph Marsano auf Rang sechs, Constantin Marsano platzierte sich ebenfalls noch in den Top-10. Sky Steinbach und Alexander Stark folgten auf den Rängen 15 und 16, Erik Stoits wurde 22., Danielund Raphael Cesky belegten die Plätze 30 und 31.
Am kommenden Samstag (19.08.) wäre die Fortsetzung der Clubmeisterschaft geplant und tags darauf ein Runder Tisch zum Thema Photovoltaik. Da wie dort spießt es sich aktuell an der Umsetzung. Finden sich keine Wettfahrtleitung, Helfer und ein(e) Moderatorin, werden beide Veranstaltungen abgesagt. Ob, wie und was wird per Aushang und auf der Homepage am Freitagnachmittag kommuniziert. In Vorbereitung ist hingegen das Sommerfest am 26. August. Hierfür wäre es hilfreich zu wissen auf wie viele Personen dieses ausgerichtet werden soll. Sie unterstützen unsere Planung mit ihrer Anmeldung – entweder durch ein mail an event@uycns.at oder per Eintrag auf jene Listen, die im Clubhaus und Sanitärtrakt aufliegen.
.... Lesen Sie weiter... |
|
RÜCKBLICK und VORSCHAU 6. Aug 2023 von dominic.marsano | |
Viel gibt es nicht zu berichten und dennoch haben wir Wesentliches nachzureichen. Bereits letzte Woche geschehen und ebenso erfreulich wie all die anderen sportlichen Leistungen unserer Mitglieder war auch der 3. Rang von unserem Seascape-Duo Angelika Stark und Martin Pöll beim Bayerncup am Starnberger See. Und sonst? Das Damensegeltraining wurde durchgezogen, das Kleinboot-Racen abgesagt, das Protokoll der letzten Vorstandssitzung veröffentlicht, eine weitere Sprechstunde - diesmal ohne Fragen und Anregungen – abgehalten, die Stadt Neusiedl gefeiert und das Thema Müll und Entsorgung in unseren eigenen Reihen einmal mehr falsch interpretiert. Der Kühlschrank, der sich in den vergangenen Tagen zu den Mistkübeln gesellt hat, gehört bitte auf die Deponie.
Der Blick nach vorne ist auf die mögliche Fortsetzung der Clubmeisterschaft (19.8.) und einem weiteren Runden Tisch (20.8.) gerichtet, zudem laufen die Vorbereitungen für das große Sommerfest am 26. August im Clubhaus. Es wird Speis, Trank, Musik, Nostalgie und jede Menge gute Unterhaltung geboten, das Motto lautet Maritim bzw. blau/weiß. Um den Rahmen bestmöglich abstecken zu können, bitten wir um Anmeldungen an event@uycns.at bzw. per Listeneintrag im Clubhaus.
.... Lesen Sie weiter... |
|
RÜCKBLICK und VORSCHAU 30. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Unsere Regattasegler werden der Erfolge nicht müde. Bereits vor einer Woche fixierte Thomas Dohnal an der Vorschot von Andreas Zethner den Sieg beim 16er-Europacup vor Mörbisch, Anton und Irene Horvath landeten als viertbeste Österreicher auf Rang acht.
Auch die Leistungen am Traunsee, wo am vergangenen Wochenende die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften entschieden wurde., können sich sehen lassen. Anatol Krünes, der unsere Fahnen in der Zoom8-Klasse hochhielt, belegte Rang 7, unser ILCA 6-Trio (Laser Radial) Pia-Marie Neuhaus, Lorenz Wenth und Paul Wenth kamen auf die Plätze 10, 11, und 14. Wie am Schnürchen verlief es für Christoph Marsano und Severin Jäger, die in der ILCA 7-Klasse auf den Rängen 1 und 2 landeten.
Apropos Sieger: Moritz Spitzauer startete an der Seite von Vater Hans und Konstantin Kobale bei der Drachen-Staatsmeisterschaft am Attersee für unseren Wimpel. Nach zwei Wettfahrten erste, kamen leider keine Wettfahrten mehr zu Stande. Schade drum und trotzdem stark! Dass macht stolz und glücklich, wir gratulieren allen sehr herzlich.
Ab Montag ist die zweite Jugendwoche am Start und es wird wieder darum gehen Begeisterung und Interesse zu kreieren und das Segeln als solches reizvoll(er) für unsere Jüngsten und Jüngeren zu gestalten. Das Miteinander und Gemeinsame bleibt der rote Faden, wir wünschen gutes Segelwetter, viel Spaß und tolle Momente.
Am 5. August stehen das nächste Frauensegel-Training und der Battle ums Wurstwasser am Plan. Das Wettsegeln mit den ferngesteuerten Booten, die praktischerweise zur Verfügung gestellt werden, startet um Mittag, Treffpunkt ist beim Fahnenmast, oder am Surfplateau im Westhafen. Von der Teilnehmeranzahl hängen Modus und Zeitplan ab, darum bitte anmelden. Bei Andreas oder Dominic, auf welche Art auch immer, danke!
.... Lesen Sie weiter... |
|
CLUBMEISTERSCHAFT 2023 28. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Da sich diesmal keine Wettfahrtleitung gefunden hat, wird/werden die für Samstag (29. Juli) ausgeschriebene(n) Wettfahrt(en) abgesagt bzw. verschoben.
Acht der elf geplanten Wettfahrten sind bereits entschieden, als möglicher nächster Termin für die Fortsetzung wird der 12. August ins Auge gefasst.
.... Lesen Sie weiter... |
|
VORSCHAU 24. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Wir müssen es zum zweiten Mal verschieben, was uns unangenehm ist und uns ehrlich Leid tut. Unser großes SOMMERFEST wird nicht am 12. August, sondern am 26. August über die Bühne gehen. Erst war das Stadtfest eine zu große Konkurrenz, dann der Laser Grand Prix, wo wohl ein Dutzend unserer Mitglieder_innen teilnehmen wird. Wir trachten klarerweise nach einem Samstag, wo möglichst viele Zeit haben, um im Clubhaus bei Speis, Trank und Unterhaltung zusammenkommen. laut letzter „Umfragen“ wird der 26. August bevorzugt. Es wird ein Motto und Buffet geben, es wird ein Film eingespielt, der uns um zwanzig, dreißig Jahre jünger macht, es wird auf den aktuellen Sommer in Bilder zurückgeblickt und es wird zu fortgeschrittener Stunde ein DJ eingeflogen. Welche Stimmungsmacher, was im Detail und wie genau – Details folgen, versprochen!
Wir wissen dank der Nilpferde, es ist genug Wasser vorhanden, Segeln geht. Damit könnte die Clubmeisterschaft mit zumindest einer weiteren Wettfahrt fortgesetzt werden. Melden zwischen 10 und 12 Uhr, um 12.30 Uhr Steuerleutebesprechung, um 14.00 Uhr Start. Alles wie gehabt, fehlt nur noch eine Wettfahrtleitung. Erfahrungsgemäß braucht es vier Personen auf zwei Motorbooten und eine Entscheidung ob ja oder nein, bis Freitag 12.00 Uhr. Wer Zeit und Lust hat, andere um die Tonnen zu schicken, möge sich bitte bei Bernadette, Dominic oder auf event@uycns.at melden, danke!
Und gleich noch eine Bitte: am 5. August ist der Battle ums Wurstwasser, das Racen mit den kleinen, ferngesteuerten Booten angesagt. Man muss nicht eines davon besitzen, um mit zu segeln, die Boote werden zur Verfügung gestellt. Um das Format und die Stückzahl der Flotte besser abschätzen zu können, bitte wir um Anmeldung bei Andi und/oder Dominic. Persönlich, per mail, oder WhatsApp, wie auch immer, danke!
.... Lesen Sie weiter... |
|
DER RÜCKBLICK 23. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Die erste Jugendwoche ging am letzten Freitag zu Ende, war klein, aber fein, die zweite folgt in Kürze. Von 31. Juli bis 4. August folgt der Nachschlag mit neuerlich fünf Tagen, an denen das Jugendsegeln und Gemeinsame beschleunigt werden.
Bewusst entschleunigt verlief hingegen der Samstag danach. Der Heurige am See, auch als Nilpferdfahrtbenannt, wurde mit Hingabe und Perfektion gelebt und umgesetzt. Zwei segelten vorneweg, gingen unweit des Podersdorfer Schoppen vor Anker. Der Rest tröpfelte nach und nach ein, ging längsseits, hängte sich dahinter oder irgendwie dazu. Stieg rüber, schwamm weiter, speiste, trank, erzählte, hörte zu, zog weiter. Durchgehend mit gegrillter Unterlage, Erfrischungs- und galaktischen Mischgetränken versorgt, dazu bestes Wetter, besser ist nicht. Herzlichen Dank Ralph Neuhaus und Wolfi Kraus für die Idee und Aktion, herzlichen Dank an alle anderen Nilpferde. Die Chance, auch einmal eines zu sein, kommt fix wieder.
.... Lesen Sie weiter... |
|
VORSCHAU 16. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Der Eventkalender steht und wird trotzdem immer wieder modifiziert. So erhält die Clubmeisterschaft am 22. Juli eine Pause und das Fahrtensegeln Vorrang. Ralph Neuhaus und Wolfgang Kraus erkunden ab Vormittag den besten Ankerplatz beim bzw. unweit des Schoppens und freuen sich ab Mittag über jedes Boot, das längsseits geht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, setzt eure Segel, werft die E-Motoren an oder packt die Ruder aus, es wartet ein feiner Bade- und Grillnachmittag am Wasser. Die Clubmeisterschaft wird sofern sich eine Wettfahrtleitung findet und noch ausreichend Wasser vorhanden ist, voraussichtlich am 31. Juli fortgesetzt. Informationen folgen, bis gleich und bald mal wieder!
.... Lesen Sie weiter... |
|
RÜCKBLICK 16. Jul 2023 von dominic.marsano | |
Auch am vergangenen Wochenende standen Abwechslung, Aktivität und Vergnügen ganz oben auf der Liste. Erst ein Runder Tisch zum Thema wie wir mehr von unseren Jüngsten und Jüngeren für unser Jugendsegel-Angebote begeistern können – herzlichen Dank an Sebastian Sieber für die Moderation und jenem Dutzend, dich sich über Ideen und Lösungen ausgetauscht haben - dann zwei weitere Wettfahrten zur Clubmeisterschaft 2023. Möglich gemacht von Wettfahrtleiter Daniel Cesky, Sidney Tiringer, Katharina Marsano, Ralph Neuhaus, Gerhard Wenth, sowie Lukas Fenzl und aufgrund der Rahmenbedingungen definitiv ein Segelnachmittag zum Niederknien. 33 Aktive sagten danke und sorgten mit 22 Wassersportgeräte für ein attraktives Regattafeld, aber schauen sie selbst:
https://1drv.ms/f/s!Aj8vkfSuC8gmgbBQCDmZaiLdRAIU3w?e=YVBNAl © Ralph Neuhaus
Als Nachschlag und Betthupferl folgte mit The Voice of Neusiedl der nächste Brüller, der zu Gunsten von Kathi und Alex Stark ausging, die im Duett Publikum wie Juroren am meisten verzückten. Von unserer Eventgruppe organisiert und von Fanny Morawec moderiert, kann ob der Talente und der kollektiven Begeisterung für die Sache bereits wieder geübt werden, 2024 folgt die Fortsetzung. Zum Wochenendausklang kamen Grillfans wieder bei Zsolti und den Seinen auf der Clubhausterrasse auf ihre Kosten. Es hat, wie das gesamte Wochenende, überaus gut gemundet.
.... Lesen Sie weiter... |
|
Ergebnisse aoGV 2021 22. Dez 2021 von eva-maria.schimak | |
Liebe Mitglieder,
das Ergebnis zur aoGV 2021 wurde uns übermittelt und ist nun im internen Bereich zu finden.
Mit sportlichen Grüßen
Eva-Maria Schimak.... Lesen Sie weiter... |
|